Telekom startet Glasfaser-Direktvermarktung an der Haustür

Bildhttps://www.telekom.com/de/medien/mediencenter/fotos/fotos-netzausbau

Ab September 2025 startet der eigenwirtschaftliche Ausbau der Telekom im Altort von Kalchreuth.

Ab dem 2. Juni 2025 kommen hierzu Vertriebspartner der Telekom direkt an die Haustür, um die Kalchreuther Bürger über den Glasfaser-Ausbau zu informieren und zu einem notwendigen Hausanschluss zu beraten.

Die Berater tragen Telekom-Kleidung (Jacke oder Polo mit Telekom Logo) und führen einen Dienstausweis mit Lichtbild und Personalnummer mit sich. Weiter ist die Überprüfung der Legitimierung unter der Autorisierungshotline 0800 3309765 möglich.

Netzmodernisierung für Kalchreuth

Die Buchungsphase für den Ausbau für ca. 450 Haushalte ist gestartet!

Glasfaserausbau in drei Phasen

Derzeit laufen die Planungen auf Hochtouren, Kalchreuth mit dem stabilen und zukunftssicheren Glasfaser-Netz zu versorgen. Bei dieser Netzmodernisierung setzt die Telekom auf das schnelle, leistungsfähige Glasfasernetz bis in die Wohnung, das zukünftig Bandbreiten im Gigabit-Bereich ermöglicht.

Buchungsphase

Damit die Glasfaseranbindung hergestellt werden kann, ist Ihre Beauftragung eines passenden Tarifs bei der Telekom erforderlich. Nur durch Ihren Auftrag kommt die Glasfaser zu Ihnen. (Schnell sein lohnt sich.)

Bauphase

Die Telekom wird sich nach Ihrer Registrierung mit Ihnen in Verbindung setzten und die Details zum Anschluss des Gebäudes direkt mit Ihnen besprechen. Nur wenn Sie der gemeinsam besprochenen Anbindung zustimmen, wird Ihr Gebäude angeschlossen.

Nutzung

Nach Abschluss der Bauphase in Ihren Wohn- und Geschäftsräumen, können Sie Ihr Glasfaserprodukt aktivieren und direkt über das neue leistungsstarke Glasfasernetz surfen.

 

Netzmodernisierung nicht verpassen!

Damit möglichst ALLE im Ausbaugebiet beim aktuellen Ausbau berücksichtigt werden, haben die Bürger*innen in Kalchreuth seit 02.06.2025 die Chance, einen Glasfaseranschluss mit passendem Tarif über die Telekom zu beauftragen.

 

Aktuelles bei Ihnen vor Ort

  •  Kostenloser Service der Beratung an der Haustüre seit 02.06.2025 – Mitarbeiter*innen können sich immer ausweisen!
  • Auch über die 0800-8266347 können Sie die Legitimität erfragen.

 

Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau durch die Deutsche Telekom

FAQs für Bürgeranfragen

 

Um was geht es?

Die Deutsche Telekom beabsichtigt die Gemeinde Kalchreuth flächendeckend mit Glasfaser bis in die Wohnung auszubauen. Seit 02.06.2025 ist die Buchung der Glasfasertarife möglich. Seit diesem Zeitpunkt informiert die deutsche Telekom über die Voraussetzungen, sowie die damit verbundenen Möglichkeiten.

 

Welche Rolle spielt die Gemeinde?

Die Gemeinde ist ausschließlich administrativ, bzw. unterstützend tätig, d.h. wir vermitteln bei Genehmigungen und Ansprechpartnern und unterstützen bei Anträgen sowie dem Genehmigungsverfahren rund um den Tiefbau, damit der Glasfaserausbau realisiert wird und den damit verbundenen verkehrsrechtlichen Einschränkungen so gering als möglich gehalten werden. Die Gemeinde ist Kooperationspartner, nicht der Auftraggeber. Jedes Telekommunikationsunternehmen (TKU) ist laut TKG (Telekommunikationsgesetz) berechtigt, einen eigenwirtschaftlichen Ausbau im Gemeindegebiet voranzutreiben.

 

Wo wird ausgebaut?

Der Glasfaserausbau ist flächendeckend im zwei-Stufen-Verfahren, für das gesamte Gemeindegebiet geplant. Die adressgenaue Glasfaserverlegung kann direkt bei der Telekom erfragt werden, z.B. auf der Internetseite www.telekom.de/glasfaser.

 

Wann wird ausgebaut?

Der Beginn des Ausbaus wird derzeit final mit den Tiefbaufirmen abgeklärt und ist für Q3/2025 geplant. Sofern ein Glasfaseranschluss beauftragt wurde, wird der Auftraggeber über seinen Status und den exakten Termin der Bereitstellung rechtzeitig informiert.

 

Wie viel kostet mich das?

Der Glasfasertarif kann seit dem 02.06.2025 bestellt werden. Im Zuge dessen ist der Hausanschluss derzeit kostenfrei, unabhängig von der Länge der Verlegungstrasse bis ins Haus. Somit entfallen die Herstellungskosten von 799,95 Euro. Innerhalb des Hauses wird bis zu 20m kostenfrei verlegt, sofern der Kunde die Verlegung selbst vorbereitet. Eine Verpflichtung für die Abnahme eines Glasfasertarifes ist damit nicht verbunden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der Telekom unter www.telekom.de/glasfaser.

 

Mehr Informationen zur Buchbarkeit und zu den Tarifen der Telekom erhalten Sie:

Telekom Partner Otto Hangele e.K., Ziegelsteinstr. 43, 90411 Nürnberg

Telekom Partner mtz e.K., Nürnberger Str. 35, 91052 Erlangen

  • telefonisch kostenlos unter 0800 22 66100 (Privatkunden) und 0800 330 6709 (Geschäftskunden)