Zur Startseite springen
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Suche öffnen
Suchbegriff eingeben
Suche schließen
Werkzeuge zur
Barrierefreiheit
Kontrastschalter
Kontrast wechseln
A
A
Schrift
Größe
Schriftgröße
Vergrößern:
Strg
+
+
Standard:
Strg
+
0
Verkleinern:
Strg
+
-
Startseite
Aktuelles
Gemeindeportrait
Grußwort
Leitbild
Interaktiver Ortsplan
Imagefilm Kalchreuth
Zahlen und Daten
Gemeindeteile
Gemeindefreundschaften
Partnergemeinde
Partnerschaftsverein
Chronik auf Deutsch
Chronique en français
Wappen
Heimat und Geschichte
Die Entwicklung des Ortes
Chroniken
Hausnamen
Rathaus
Bürgermeister
Bürgerservice-Portal
Gemeinderat
Mitglieder
Ausschüsse
Fraktionen
Sitzungen
Die Gemeindeverwaltung informiert
Berichte aus dem Gemeinderat 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Geschäftsordnung
Gemeindeverwaltung
Ansprechpartner
Was erledige ich wo
Sachgebiete
Geschäftsverteilungsplan
Bekanntmachungen
Amtsblatt
Gebühren & Abgaben
Satzungen & Verordnungen
Wasser & Abwasser
Trinkwasser
Abwasser
Abfallentsorgung
Feuerwehren
Kaminkehrbezirke
Friedhof
Formulare
Links
Mängelmeldung
Fundbüro
Wirtschaft & Bauen
Branchenbuch
Breitbandversorgung
Bayerische Gigabitrichtlinie
2. Breitband-Förderverfahren
1. Breitband-Förderverfahren
Bodenrichtwerte
Mitfahrzentrale
Verkehrsanbindungen
Städtebauförderung
Bauleitplanung
Bebauungspläne
Freizeit & Tourismus
Veranstaltungen
Kirchweihen & Feste
Spielplätze
Sehenswertes
Hotels mit Gaststätten
Gaststätten
Vereine
Berufsverbände
Jugendgruppen
Kulturvereine
Musikvereine
Soziales
Sportvereine
Sonstige Vereine
Wandern
Wanderwege rund um Kalchreuth
Nordic Walking Park
Themenwege
Historischer Rundweg
Erlebnis- und Lehrpfade
Politische Parteien
Kultur & Soziales
Schulen
Weiterführende Schulen
Musikschule
Grundschule
Kindertagesstätten
Gemeindebücherei
Kulturbahnhof
Dorferneuerung Röckenhof
Kirchen
Evangelisch
Katholisch
Senioren
Volkshochschule
Soziales
Medizinische Versorgung
Pflegedienste
BRK-Erste-Hilfe
Deutsche Rentenversicherung
Arbeiterwohlfahrt e.V. Kreisverband Erlangen-Höchstadt
Hospizverein Eckental
Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen
Bildungsangebot Ehrenamt
Offcanvas Menü öffnen oder schließen
Startseite
Aktuelles
Gemeindeportrait
Gemeindeportrait
Grußwort
Leitbild
Interaktiver Ortsplan
Imagefilm Kalchreuth
Zahlen und Daten
Gemeindeteile
Gemeindefreundschaften
Partnergemeinde
Partnergemeinde
Partnerschaftsverein
Chronik auf Deutsch
Chronique en français
Wappen
Heimat und Geschichte
Heimat und Geschichte
Die Entwicklung des Ortes
Chroniken
Hausnamen
Rathaus
Rathaus
Bürgermeister
Bürgerservice-Portal
Gemeinderat
Gemeinderat
Mitglieder
Ausschüsse
Fraktionen
Sitzungen
Die Gemeindeverwaltung informiert
Berichte aus dem Gemeinderat 2021
Berichte aus dem Gemeinderat 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Geschäftsordnung
Gemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung
Ansprechpartner
Was erledige ich wo
Sachgebiete
Geschäftsverteilungsplan
Bekanntmachungen
Amtsblatt
Gebühren & Abgaben
Satzungen & Verordnungen
Wasser & Abwasser
Wasser & Abwasser
Trinkwasser
Abwasser
Abfallentsorgung
Feuerwehren
Kaminkehrbezirke
Friedhof
Formulare
Links
Mängelmeldung
Fundbüro
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaft & Bauen
Branchenbuch
Breitbandversorgung
Breitbandversorgung
Bayerische Gigabitrichtlinie
2. Breitband-Förderverfahren
1. Breitband-Förderverfahren
Bodenrichtwerte
Mitfahrzentrale
Verkehrsanbindungen
Städtebauförderung
Bauleitplanung
Bebauungspläne
Freizeit & Tourismus
Freizeit & Tourismus
Veranstaltungen
Kirchweihen & Feste
Spielplätze
Sehenswertes
Hotels mit Gaststätten
Gaststätten
Vereine
Vereine
Berufsverbände
Jugendgruppen
Kulturvereine
Musikvereine
Soziales
Sportvereine
Sonstige Vereine
Wandern
Wandern
Wanderwege rund um Kalchreuth
Nordic Walking Park
Themenwege
Historischer Rundweg
Erlebnis- und Lehrpfade
Politische Parteien
Kultur & Soziales
Kultur & Soziales
Schulen
Schulen
Weiterführende Schulen
Musikschule
Grundschule
Kindertagesstätten
Gemeindebücherei
Kulturbahnhof
Dorferneuerung Röckenhof
Kirchen
Kirchen
Evangelisch
Katholisch
Senioren
Volkshochschule
Soziales
Soziales
Medizinische Versorgung
Pflegedienste
BRK-Erste-Hilfe
Deutsche Rentenversicherung
Arbeiterwohlfahrt e.V. Kreisverband Erlangen-Höchstadt
Hospizverein Eckental
Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen
Bildungsangebot Ehrenamt
Startseite
Aktuelles
Gemeindeportrait
Grußwort
Leitbild
Interaktiver Ortsplan
Imagefilm Kalchreuth
Zahlen und Daten
Gemeindeteile
Gemeindefreundschaften
Partnergemeinde
Partnerschaftsverein
Chronik auf Deutsch
Chronique en français
Wappen
Heimat und Geschichte
Die Entwicklung des Ortes
Chroniken
Hausnamen
Rathaus
Bürgermeister
Bürgerservice-Portal
Gemeinderat
Mitglieder
Ausschüsse
Fraktionen
Sitzungen
Die Gemeindeverwaltung informiert
Berichte aus dem Gemeinderat 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Geschäftsordnung
Gemeindeverwaltung
Ansprechpartner
Was erledige ich wo
Sachgebiete
Geschäftsverteilungsplan
Bekanntmachungen
Amtsblatt
Gebühren & Abgaben
Satzungen & Verordnungen
Wasser & Abwasser
Trinkwasser
Abwasser
Abfallentsorgung
Feuerwehren
Kaminkehrbezirke
Friedhof
Formulare
Links
Mängelmeldung
Fundbüro
Wirtschaft & Bauen
Branchenbuch
Breitbandversorgung
Bayerische Gigabitrichtlinie
2. Breitband-Förderverfahren
1. Breitband-Förderverfahren
Bodenrichtwerte
Mitfahrzentrale
Verkehrsanbindungen
Städtebauförderung
Bauleitplanung
Bebauungspläne
Freizeit & Tourismus
Veranstaltungen
Kirchweihen & Feste
Spielplätze
Sehenswertes
Hotels mit Gaststätten
Gaststätten
Vereine
Berufsverbände
Jugendgruppen
Kulturvereine
Musikvereine
Soziales
Sportvereine
Sonstige Vereine
Wandern
Wanderwege rund um Kalchreuth
Nordic Walking Park
Themenwege
Historischer Rundweg
Erlebnis- und Lehrpfade
Politische Parteien
Kultur & Soziales
Schulen
Weiterführende Schulen
Musikschule
Grundschule
Kindertagesstätten
Gemeindebücherei
Kulturbahnhof
Dorferneuerung Röckenhof
Kirchen
Evangelisch
Katholisch
Senioren
Volkshochschule
Soziales
Medizinische Versorgung
Pflegedienste
BRK-Erste-Hilfe
Deutsche Rentenversicherung
Arbeiterwohlfahrt e.V. Kreisverband Erlangen-Höchstadt
Hospizverein Eckental
Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen
Bildungsangebot Ehrenamt
Bebauungspläne
Ansprechpartner Bauamt: Regn Alexander Zi. 09 (Telefon: 0911 518344-12)
Kalchreuth Nr. 0 - Am Mistelberg Naturlabor Alte Tongrube Kalchreuth
Kalchreuth Nr. 0 - Am Mistelberg Naturlabor Alte Tongrube Kalchreuth
Kalchreuth Nr. 1 - Heckäcker
Kalchreuth Nr. 1 - Heckäcker - Plan
Kalchreuth Nr. 1 - Heckäcker - Text
Kalchreuth Nr. 3 - Spirkfeld
Kalchreuth Nr. 3 - Spirkfeld - Plan
Kalchreuth Nr. 3 - Spirkfeld - Text
Kalchreuth Nr. 5 - Bei den Hirtenäckern
Kalchreuth Nr. 5 - Bei den Hirtenäckern - Plan
Kalchreuth Nr. 5 - Bei den Hirtenäckern - Text
Kalchreuth Nr. 6 - Westlich der Schule
Kalchreuth Nr. 6 - Westlich der Schule - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 6a - Westlich der Schule - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 7 - Nördlich der Schule
Kalchreuth Nr. 7 - Nördlich der Schule - Plan - Nicht rechtskräftig
Kalchreuth Nr. 7a - Nördlich der Schule - Erweiterung - Plan
Kalchreuth Nr. 13 - Käswasser Nord
Kalchreuth Nr. 13 - Käswasser Nord
Kalchreuth Nr. 15 - Fürther Straße - Am Grubfeld
Kalchreuth Nr. 15 - Fürther Straße - Am Grubfeld - Plan
Kalchreuth Nr. 15 - Fürther Straße - Am Grubfeld - Text
Kalchreuth Nr. 17 - Gewerbegebiet
Kalchreuth Nr. 17 - Gewerbegebiet
Kalchreuth Nr. 17a - An der Kaufleite - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 17a - An der Kaufleite - 1. Änderung - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 17a - An der Kaufleite - 3. Änderung - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 18 - Feueräcker
Kalchreuth Nr. 18 - Feueräcker - Plan
Kalchreuth Nr. 18 - Feueräcker - Text 1
Kalchreuth Nr. 18 - Feueräcker - Text 2
Kalchreuth Nr. 19a - Am Spirkfeld - Neues Rathaus
Kalchreuth Nr. 19a - Am Spirkfeld - Neues Rathaus - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 21 - Röckenhof - Birkgartenstraße
Kalchreuth Nr. 21 - Röckenhof - Birkgartenstraße - 1. Änderung - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 22 - Pfefflersgarten
Kalchreuth Nr. 22 - Pfefflersgarten - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 23 - Birkenstraße
Kalchreuth Nr. 23 - Birkenstraße - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 23a - Birkenstraße Nord - 2.Änderung - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 24 - Kaufleite
Kalchreuth Nr. 24 - Kaufleite - Süd
Kalchreuth Nr. 24 - Kaufleite - Süd - Änderung
Kalchreuth Nr. 25 - Heckacker - Süd
Kalchreuth Nr. 25 - Heckacker - Süd - Plan + Text
Kalchreuth Nr. 26 - Rathausstraße
Kalchreuth Nr. 26 - Rathausstraße - Plan + Text
Röckenhof Nr. 1 - Röckenhofer Hauptstraße - Lettenstraße
Röckenhof Nr. 1 - Röckenhofer Hauptstraße - Lettenstraße
Röckenhof Nr. 2 - Röckenhof Süd
Röckenhof Nr. 2 - Röckenhof Süd
Röckenhof Nr. 5 - Röckenhof Süd II
Röckenhof Nr. 5 - Röckenhof Süd II
Röckenhof Nr. 5E - Erweiterung Röckenhof Süd II
Röckenhof Nr. 6 - Reckstraße
Röckenhof Nr. 6 - Reckstraße - Plan
Röckenhof Nr. 6 - Reckstraße - Text