Das Gymnasium veranstaltet am Donnerstag, 2. März 2023, um 18.30 Uhr im Schulgebäude (Neunkirchener Straße 1, Eckental/Ortsteil Eschenau) einen Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Schuljahr 2023/24.
Bewerbung bis 23. Februar möglich
Bitte geben Sie bis spätestens 24. Februar 2023 Ihre Anmeldungen für Ihr/-e Kind/-er für die Krippe, den Kindergarten oder den Hort für das kommende Kita-Jahr/Schul-Jahr 2023/2024, ab.
Vom 28. Januar bis 26. November 2023 zählt und befragt der VGN seine Fahrgäste.
Themen: Städtebauliche Sanierung der OD Kalchreuth und Bewegungspark Kalchreuth, Erläuterung Gesamtkosten; Bauantrag; Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Kalchreuth Nr. 31 „Solarpark Steirwiesen“ / 9. Änderung des Flächennutzungsplans, Städtebauliche Sanierung Dorfplatz-Umfeld, CarSharing, Bürgerbus, u.a.
Wieder blicken wir zurück auf ein Vereinsjahr, das geprägt war von pandemiebedingten Absagen. Der Besuch einer großen Delegation zu Himmelfahrt in Kalchreuth und die einwöchige Fahrt der Schüler in die Bretagne fielen erneut aus.
Gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom 07.08.1973 wird bekannt gegeben, dass diejenigen Steuerschuldner welche für das Jahr 2023 keinen Grundsteuerbescheid erhalten, im Kalenderjahr 2023 die gleiche Grundsteuer wie für das Kalenderjahr 2022 zu entrichten haben.
Standorte der vier festen Defibrillatoren in Kalchreuth: Sportheim (Terrasse), Friedhof (Nordseite), Schule (Turnhalle), Feuerwehrhaus Röckenhof
Waren Sie am 1. Januar 2022 (Mit-)Eigentümerin bzw. (Mit-)Eigentümer eines Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern? – Dann aufgepasst:
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 (Mo-Do 8.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.00 bis 16.00 Uhr) oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar. Facebook & Instagram: @blutspendebayern.
Ab dem 01.01.2023 wird der Betrieb der bayerischen Impfzentren eingestellt. Daher können ab diesem Zeitpunkt keine Termine mehr gebucht werden.
Ab Dezember im Rathaus erhältlich. Preis: 10.-- €
im Zeitraum vom 21.11.2022 bis 28.04.2023 vollständig gesperrt
Programm für den Winter 2022/2023
Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus? Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS.
Hier finden Sie Informationen zum Winterdienst.
Informationen der Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Erlangen-Höchstadt hat die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 in der Gemeinde Kalchreuth ermittelt.