MGV 1848 Kalchreuth - Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende
Für den MGV 1848 Kalchreuth geht ein wechslungsreiches und aktives Jahr zu Ende. Neben dem gelungenen Jubiläum zu unserem 175sten Geburtstag am 14. Oktober, traten wir im April bei der Nacht der Chöre in Eschenau auf, im Mai beim Frühjahrskonzert des MGV Groß- und Kleingeschaidt, im Juni beim 100-jährigen Jubiläum der Sängervereinigung Schwabachgrund in Eckenhaid und bei der Serenade des Gemischten Chor Liederkranz Kalchreuth im Graben des Hallerschlosses, und im November beim Landkreissingen in Bubenreuth. Der Auftritt am Kalchreuther Adventsmarkt am 10. Dezember schließt die Aktivitäten dieses Jahres ab.
Den ganzen Sommer über standen die Vorbereitungen für das 175ste Jubiläum im Vordergrund. Ein gelungener Konzertabend war der Dank für alle, die aktiv an den Vorbereitungen beteiligt waren. Die durchweg positiven Reaktionen der Zuhörer ermunterten die Sänger den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Für das Lob und die eingegangenen Spenden bedanken wir uns bei den Zuhörern und Spendern sehr herzlich.
Neue Sänger sind willkommen
Wer aktiv in einem erfolgreichen Männerchor mitsingen möchte ist jederzeit willkommen. Wir proben dienstags ab 20:00 Uhr circa 1 ½ Stunden in unserem Vereinslokal. Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon 01520 1895289.
Hauptversammlung am 12. Dezember 2023, 20:00 Uhr.
Hiermit ergeht Einladung an alle Vereinsmitglieder. Die Hauptversammlung findet im Wappenzimmer unseres Vereinslokales, Doris Meisel am Dorfplatz statt mit folgenden Tagesordnungspunkten:
l Begrüßung
l Totenehrung
l Bericht des Schriftführers
l Bericht des Chorleiters
l Bericht des Kassiers
l Bericht des Vorstandes
l Entlastung der Vorstandschaft
l Anträge, Wünsche, Diskussion
Anträge und Wünsche bitte mit kurzer schriftlicher Begründung bis 5. Dezember beim 1. Vorstand abgeben.
Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2023, ab 19:00 Uhr.
Die Weihnachtsfeier findet am 19.12.2023, ab 19:00 Uhr im Wappenzimmer unseres Vereinslokales statt. Auch hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Wer vorher etwas Essen möchte sollte früher kommen um Störungen bei der Feier zu vermeiden.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Kalchreuth ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr.
Die Vorstandschaft